Posts mit dem Label Schal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Oktober 2015

Miou Miou - Kragen/Schal


Normale Schals und Loops haben wir schon zu genüge, aber jetzt
ist diese für uns neue Variante noch bei uns eingezogen:




Ein knöpfbarer Schal von Miou Miou, den man auf
unterschiedlichste Art tragen kann.




Eigentlich ist es ein Teil für Erwachsene, und eigentlich handelt es sich
aber so kuschelig genäht, finde ich ihn auch als Schal fürs Tochterkind 
ganz prima.




Durch die Knöpfung lässt er sich entweder hochgeschlossen oder
auch etwas lockerer tragen.




Liebe Grüße
und ein schönes Wochenende
Marion









Schnittmuster: 
V 025 Kragen - Miou Miou


Stoffe:
VollStoff Hagen und Hollandstoffmarkt













Samstag, 3. Mai 2014

FransKnotenTuch











April, April, der weiß nicht, was er will. Das Wetter in Deutschland ist gerade im April so eine Sache. 
Wie gerufen kam kurz vor unserem Wochenendtrip zum Bostalsee im Saarland das E-Book "FransKnotenTuch" von farbenmix heraus. Das Tuch ist schnell gemacht, sieht witzig und frech aus und hält beim Fahrradfahren schön warm. Und weil es so außergewöhnlich aussieht, konnte ich M. auch ganz leicht davon überzeugen, es zu tragen, obwohl wir ja aus ihrer Sicht eigentlich schon Hochsommer haben *zwinker*.





Der CenterParc Bostalsee wurde übrigens letztes Jahr neu eröffnet und ist wunderschön gelegen direkt am See, aber einen Hang hinauf gebaut. Wer (wie wir) nicht in den unteren Häusern untergebracht wird, hat täglich ordentliche Fußwege bzw. Treppen zu bewältigen. Dafür wurden wir mit einer schönen Aussicht belohnt. 





Schnittmuster
FransKnotenTuch von farbenmix

Stoff
VollStoff

Freitag, 8. Oktober 2010

Grau muss nicht trist sein













Grau muss nicht unbedingt trist sein. Kombiniert mit leuchtenden Farben können auch die Kleinen die Trendfarbe tragen. Hier habe ich eine Winona aus grauen R7-Stoffen mit einer Antonia aus rot-dunkelrot-geringeltem Campan kombiniert. Nur wenig "aufgebrezelt" mit einer Häkelborte und einer Häkelblüte. Der kuschelige Pullunder gehört eigentlich zu einem gekauften Kleid, passt aber gut zu dieser Kombi und macht sie herbst- und wintertauglich. Und erstmals habe ich das tolle Freebook "JerseySCHAL" von Jasmin und Bella ausprobiert.

Das unterste Foto ist zuletzt und mit bereits getragenen Sachen entstanden. Wer die Tragespuren findet, darf sie behalten ;o) 

Bitte entschuldigt, dass ich in der vergangenen Woche nicht kommentieren konnte. Ein fieser Schnupfen war Schuld, dass ich kaum am PC sitzen konnte :o(

Viele liebe Grüße 
und ein schönes Wochenende wünscht
Marion



Schnitte: Shirt Antonia und Hose Winona (Farbenmix)
Stoffe: Shirt Ringelcampan und Hose Room Seven Feincord (Voll Stoff Hagen)
Schal: Freebook "JerseySCHAL" (Farbenmix)
Borten: Voll-Stoff Hagen

Dienstag, 1. Dezember 2009

Vielen Dank für eure



... lieben Genesungswünsche! Sie haben geholfen, es geht mir wieder viel besser, auch wenn ich noch nicht 100 % fit bin. Ich habe mich riesig über so viele nette Worte gefreut!

In den letzten Wochen konnte ich mich nicht mal zum Nähen aufraffen. Lediglich dieser kleine Schal für Marleen ist fertig geworden. Ich hüte ja meine Room-Seven-Reste und schmeiße wirklich nur kleinste Stücke weg, weil ich diese Stöffchen so liebe. Und siehe da, für einen Schal hat es noch ausgereicht. Die Rückseite habe ich mit einem weichen Jersey *halstauglich* gemacht. Der Schal ist für die Übergangszeit (also jetzt) gedacht, denn manchmal finde ich die Wollschals einfach noch zu warm. Für den Winter hätte man noch ein dünnes Futter einsetzen müssen.

Wenn man so lange krank ist, setzt sich irgendwann ein dumpfes Gefühl auf die Stimmung, das einen durch den lieben langen Tag begleitet. Da kam das unerwartete und liebevoll gepackte Überraschungspäckchen von der oberlieben Heike genau zum richtigen Zeitpunkt:



Liebe Heike, ich möchte mich auch hier noch einmal ganz herzlich bei dir bedanken! Das süße Schnuckie hat bereits einen Ehrenplatz, an dem es mich jeden Tag an dich erinnert. Und mit den schönen Stickern hast du mir natürlich eine besonders große Freude gemacht :o) Marleen liebt und trägt ihr Kopftuch und mit den Weingummis hast du den Geschmack der ganzen Familie getroffen :o) Dankeschön




Hier seht ihr die derzeit kranke Maus, wir wechseln uns hier ab :o( (Grippe seit letzter Woche, aber inzwischen auf dem Wege der Besserung und nahezu fieberfrei). So langsam gehen uns die Ideen aus, was man Interessantes zu Hause machen kann. Überall hängt und klebt Selbstgebasteltes ;o) Da kam uns die Adventszeit gerade recht und Marleen konnte ihr erstes Knusperhäuschen gestalten.



So, nun habt ihr es geschafft *ggg*. Danke fürs Zulesen!

Viele liebe Grüße und einen schönen Dienstag wünscht euch
Marion