Posts mit dem Label Kissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Februar 2013

Runde Kissen













Runde Kissen schmücken demnächst unser Sofa.
Ich habe Lust auf den Frühling und frische Farben. Vor allem, nachdem uns ein langwieriges Grippe-Virus außer Gefecht gesetzt hat und mich nur langsam wieder zu Kräften kommen lässt.

Diese beiden Kissen sind schon etwas länger fertig und machen den Anfang.
Genäht nach einer Anleitung von "Rowan". Das braune Kissen ist etwas dezent gehalten und war das Übungsprojekt. Es ist schon eine kleine Fummelarbeit, den Stoffstreifen passend in Falten zu legen.
Das grüne hat schon besser funktioniert und wurde direkt an einen sehr lieben Menschen verschenkt (liebe Grüße an Birgit S.). Nr. 3 liegt bereit. Ich hoffe, dass hier bald wieder der Alltag einkehrt und ich meine liebe Nähmaschine entstauben kann.

Viele Grüße
Marion





Schnittmuster/Pattern:
"Gratis Näh-Design *Runde Kissen*" von Rowan

Stoffe/Fabrics:
z. B. "Heather Bailey Freshcut Cabbage Rose turquoise" 




Mittwoch, 12. Oktober 2011

Neue Kissen
















...braucht unser Sofa. Zwei weitere sind jetzt dazu gekommen. Ein weiteres Glücksträumerle, wobei ich ein wenig mehr graufarbig gehäkelt habe als beim ersten und ein ganz schnelles kuschelweiches Kissen im Strickmantel   :o)  Einfach glatt rechts gestrickt mit ein paar Reihen links dazwischen ergibt sich ein nettes Muster.  Und mit Nadelstärke 8 war die kuschelige Wolle schnell verstrickt. Noch zwei, drei weitere Kissen, und die Sofalandschaft ist fertig. Dann zeig ich euch auch das Gesamtbild :o)

Viele Grüße
Marion




Dienstag, 11. Oktober 2011

Stoffmarkt und Nähnachwuchs



Am Samstag war ich mit zusammen mit Stephanie auf dem Stoffmarkt in Dortmund. 
Nach dem 1. Durchgang sind wir ein wenig aufgeregt zum Treffpunkt gegangen und haben dort die liebe Anja (von Anja) getroffen. Es war mein erstes Kennenlernen einer Mitbloggerin überhaupt. Sämtliche Bedenken und mulmigen Gefühle waren schnell verflogen, denn Anja war super nett. In einem nahegelegenen Café haben wir erst einmal eine Runde gequatscht und Anjas schöne Stoffausbeute bewundert und uns von einer Sitznachbarin fotografieren lassen. Toll, wie schnell man ins Gespräch kommt, wenn man gleichermaßen Nähverrückte trifft *g*. Klar ist, dass wir uns noch einmal persönlich sehen werden :o)


Meine kleine Ausbeute (ich war doch die Woche schon im Stoffladen...)



Unter anderem hatte Anja auch noch einige Tipps für uns, denn sie näht schon seit vielen Jahren. Einen habe ich am WE direkt umgesetzt und M. doch schon an die 'richtige' Nähmaschine gesetzt, das wollte sie schon so oft (ich muss dazu sagen, dass Anja einen Nähfuß mit Fingerschutz vorausgesetzt hat) . Dort durfte sie mit verschiedenen Zierstichen ein Gefühl für mein Baby bekommen:


Ich war erstaunt darüber, wie gut das schon klappte (sie ist doch erst fünf). M. wollte immer weiter nähen.  Ganz die Mama ;o)  Hätte ich ihr nicht für den nächsten Tag ein "Projekt" versprochen, hätte ich sie vermutlich gar nicht mehr von der Maschine wegbekommen. 

Das 'Projekt' war dann ein Kuschelherz (auch eine Idee von Anja): 

Gesagt - Getan
Nähen - Stopfen - Kuscheln
Wie man sieht, ist M. sehr glücklich.




Ich bin überrascht, wie gut sie das schon hinbekommen hat.
Mein Teil zur Beschaffung von Näh-Nachwuchs ist wohl gesichert!  ;o)

Viele Grüße
Marion




Dienstag, 5. Juli 2011

Glücksträumerle - Achtung! Suchtgefahr!









Jetzt hat es mich auch erwischt, ich kann nicht mehr aufhören :o)
Einmal angefangen, möchte man immer weiter häkeln. Nr. 2 ist schon in Arbeit.
Das erste Kissen geht auf's Sofa, dafür habe ich es farblich angepasst. 
Die Anleitung ist ausführlich und kinderleicht, nur Zählen ist zwischendurch notwendig.
Eine schöne Sache für abends beim TV gucken.

Viele Grüße
Marion




E-Book "Glücksträumerle" von Glückskreativ
Wolle "Catania" von Schachenmayr


Mittwoch, 15. Dezember 2010

Elefantös






Auch bei uns gibt es nun den ersten Kuschelelefanten. Gedacht ist er als Kuschelkissen für die Kleinste, daher habe ich ihn auch aus weichen rot-rosa Nickystoffen genäht. Als meine Großen ihn sahen, haben sie sofort Bedarf angemeldet. So habe ich bis Weihnachten noch etwas zu tun, und es gibt demnächst eine kleine Elefantenparade :o)

Viele Grüße
Marion


Schnittmuster: "Elefantös" - Farbenmix Kreatives FREEbook


Mittwoch, 19. Mai 2010

Was lange währt...






Was lange währt, wird endlich gut!

Es ist schon ein paar Tage her, dass ich so ein Häkelkissen bei wollixundstoffix gesehen habe. Ich war sofort begeistert, und das Granny-Square-Häkeln war Dank Monikas toller Anleitung schnell gelernt.

Es ist auch mein erster Kissenbezug überhaupt. Ich habe die "Hotelverschlusslösung" gewählt, so dass ich ganz ohne Knöpfe oder RV ausgekommen bin. 

Auf Bild 4 hat das Kissen seinen Bestimmungsort erreicht: Ein weiterer Farbtupfer in Marleens Kinderzimmer. Jetzt überlege ich, ob ich wirklich eine Patchworktagesdecke dazu nähe (wie ursprünglich geplant) oder doch eine große Decke häkele (mit größeren Quadraten)? Mal sehen. Was meint ihr?
Viele liebe Grüße
Marion