Posts mit dem Label Hosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. März 2014

Roses and Dots - Bluse Ottobre 1/2014 & Bo (Farbenmix)












Diese Bluse war auf Anhieb mein Favorit aus der Frühjahrs-Ottobre. Laut Anleitung soll man sie aus Viskose nähen. Für den Übergang habe ich aber Feincord gewählt, damit sie nicht ganz so dünn ist. Bei der Verwendung von Feincord kann man wahrscheinlich auf das Verstärken des Kragens  verzichten. Ich habe das nicht getan und daher eine ziemlich steife Kragenkante herausbekommen. Glücklicherweise hat meine Maus sich nicht darüber beschwert. 

Dazu trägt M. eine neue Jeans nach dem farbenmix-Schnitt "Bo". Sie sitzt noch etwas reichlich. Aber weil es "Bo" ist, wird auch der lässige Stil angezogen (ansonsten kann es ja schon nicht mehr eng genug sein ;)) 


Nachtrag:
Aufgrund der Einwände zweier Nähprofis möchte ich noch einmal zur Verstärkung des Kragens sagen, dass auch bei Feincord eine ganz dünne/leichte Einlage sinnvoll ist.  Die Vlieseline, die ich verwendet habe, war wohl zu stark/steif...  ;)


Schnittmuster: 
Bluse "Roses and Dots" Nr. 31 aus der Ottobre Frührjahr 1/2014
Hose "Bo" von farbenmix

Stoffe:
Room-Seven-Feincord von VollStoff
Jeans vom Holland-Stoffmarkt





Montag, 6. Januar 2014

Frühlingskombi ;)













Jetzt seid ihr geschockt, oder? Wie kann man nur so früh sein? Auch wenn die Temperaturen Frühlingsgefühle aufkommen lassen... Streber!
Also gut,  das ist eigentlich eine Herbstkombi. Aber weil ich es nicht geschafft habe sie rechtzeitig zu zeigen, präsentiere ich sie einfach als Frühlingskombi ;)

Die Kombi besteht aus dem Shirt "Antonia", der Weste "Viktoria" und der Hose "Olympia"
- alle Schnitt von farbenmix.

Die meisten Stoffe stammen vom Stoffmarkt mit Ausnahme der Bündchenware, die ist von VollStoff und des Hamburger Liebe-Jerseys, der ist von Stoff & Liebe.

Liebe Grüße
Marion




Montag, 14. Oktober 2013

Quiara und Olympia





Nachschub für den Winterkleiderschrank...
Ein Longpulli nach Schnittmuster 'Quiara' und eine Test- 'Olympia'-Hose.

Die Hose habe ich aus weichem Wintersweat genäht und mit breiten Ziernähten und Paspel abgesetzt.
Ich bin war ja auf der Suche nach einem schmalen Hosenschnittmuster und bin Dank Tipps von euch auf Olympia von farbenmix gekommen. Da die Hose auf einigen Bildern wirklich knapp aussieht und ich so ungern für die Tonne produziere, habe ich einen dehnbaren Stoff ausgewählt, um auf Nummer sicher zu gehen. Bei allem anderen habe ich mich an die Anleitung gehalten. Fazit: Sitzt, passt, wackelt und hat Luft - die nächste Olympia kann aus Jeansstoff genäht werden und wird ein wenig verlängert (dieses "Hochwasser" ist nicht so mein Ding). Meine Kleine ist total begeistert, weil die Hose sooo bequem ist. Und ich finde, sie kann sie auch außer Haus tragen.

Liebe Grüße
Marion



Schnittmuster/Pattern: 
Quiara" und "Olympia" von farbenmix

Stoffe/Farbics:
Hilco gekauft bei VollStoff




Freitag, 4. Oktober 2013

Antonia und Bo



Eine relativ schlichte Kombi für den Herbst.
Bei der zweilagigen Antonia wirken die Stoffe schon für sich. 
Deshalb habe ich auf weitere Tüddelei verzichtet.
Die wirkliche Leuchtkraft habe ich mit der Kamera nicht einfangen können



Und die Jeans habe ich mit neutralem Garn abgesteppt, damit sie zu allem kombinierbar ist.




Ich finde Hose 'Bo' toll zum Toben und schnellen An- und Ausziehen (noch mit Gummizug).
Aber meine Kleine meinte kürzlich, dass sie schmale Hosen lieber mag. Fängt das jetzt auch schon an???  Hilfe!!! In diesem Fall konnten Sternchen-Snaps und Herzchenstickerei noch Überzeugungsarbeit leisten. Ich werde mich dann mal nach schmaleren Hosenschnittmustern umsehen...

Liebe Grüße
Marion





Schnittmuster/Pattern: 
"Antonia" & "Bo" (farbenmix)

Stoffe/Fabrics:
Herzchenstoff Gretelies und Punktejersey von VollStoff
Jeans vom Holland-Stoffmarkt




Montag, 3. Juni 2013

Eine neue Frühlings-Kombi












Nachdem das frühlingshafte Wetter lange auf sich warten ließ, brauchten wir ein wenig Abwechslung was lange Hosen und Langarmshirts angeht. Das Roberta-Schnittmuster wartete nur 1,5 Jahre bei mir auf seinen Einsatz... Ganz schön dumm, denn die Hose sitzt richtig gut und gefällt M. sogar sehr.

Was ihr nicht sehen könnt, ich aber unbedingt erwähnen möchte ist, dass ich meinen 2. Hosenreißverschluss genäht habe *stolzbin*! Wieder mit Hilfe des Videos von farbenmix/Sandra Moser

Als nicht zu langes Oberteil habe ich ein Zoe-Shirt mit der bei M. sehr beliebten Rüschenherzapplikation (diese Mal keine Riesenblume *zwinker zu Y.*) genäht. Ich habe es einfarbig gehalten, weil die Hose für Schulkinderverhältnisse schon bunt genug ist ;-)

Übrigens war das als erstes eingenähte normale Webband nach 30 Minuten an einer Schürzenseite abgerissen... Ein doppelt gelegtes Samtband scheint haltbarer zu sein, denn es hat schon einiges mitgemacht  ;-)

Und jetzt wird es Sommer? Dann muss ich mich mal an 'was Kürzeres machen...

Einen guten Start in die Woche wünscht
Marion





Schnittmuster/Pattern: 

"Roberta" & "Zoe" (farbenmix)
Kopftuch (NupNup)








Montag, 17. September 2012

Bunte Herbstkombi Antonia und Bo





















Eine ziemlich bunte Herbstkombi bestehend aus einem Antonia-Shirt und einer Bo-Hose habe ich genäht. Für das Shirt konnte ich die Jerseyreste-Kiste ein wenig leeren. Antonia ist ein prima Stoffresteverwerter.

Die 'Bo' ist aus einem dunkelblauen butterweichen Jeansstoff vom Stoffmarkt. Damit er nicht so brav wirkt habe ich viel Zeit in dicke Ziernähte investiert und teilweise offenkantig gearbeitet. So wird es mit der Zeit viele Fransen geben. Ein paar sind schon da...

Es ist unsere erste Bo, und ich bin mit der Passform sehr zufrieden. Es ist eine tolle Hose zum Toben und Sich-bewegen, und trotz der Weite wirkt sie nicht zu bollerig. Die Kniepattentasche habe ich allerdings in der Länge halbiert, weil ich befürchtet habe, dass zwei große Jeansstoffschichten übereinander vielleicht zu schwer oder steif werden könnten. Und gedoppelt habe ich die Taschen aus dem gleichen Grund auch nicht.






Schnittmuster:  Shirt "Antonia" (farbenmix), Hose "Bo" (farbenmix)
Stoffe: Vollstoff und Stoffmarkt                                
Velour: Peppauf
Schuhe: Agatha Ruiz de la Prada (auch hier bei Roswitha toll kombiniert)




Wegen der Nachfragen:
Die Schuhe aus dem letzten Post sind von Naturino und Kickers
die Stiefel aus dem vorletzten Post sind ebenfalls Agatha Ruiz...






Donnerstag, 15. September 2011

Erste Herbstkombi











Dies ist unsere erste Herbstkombi 2011:
Antonia und Wanda, zwei meiner allerliebsten Farbenmix-Schnittmuster.

Antonia genäht aus Nickstoffen, damit's schön gemütlich und warm ist. Zum ersten Mal habe ich nach Yvonnes' Anleitung mit der Nähmaschine gemalt. Und was soll ich sagen, es hat richtig viel Spaß gemacht. M. hat schon weitere Pferdchen (u. a.) angemeldet ;o)

Die Hose habe ich aus einem Room-Seven-Feincord genäht und mit einem Punktecord abgesetzt.

Und obwohl die Kombi insgesamt relativ unbunt ist, gehört sie jetzt schon zu den Lieblingsteilen :o)

Viele liebe Grüße
Marion




Schnittmuster: Shirt "Antonia", Hose "Wanda" (beides FArbenmix)
Stoffe: Nicky von hier, Room-Seven-Feincord und Bänder von hier



Dienstag, 15. Februar 2011

Wieder eine Recycling-Jeans




Diese Wanda besteht aus einer ausrangierten Jeans vom großen Bruder und einer alten Jeansjacke. Das Schnittmuster Wanda (Farbenmix) bietet sich mit seinen vielen kleinen Teilstücken zum Recycling an, denn so können auch kleinste Stoffschnipsel noch verwendet werden. 

Die Hose ist übrigens nicht schmutzig. Wenn man besonders cool wirken möchte, kann man derartig grauschimmernde Jeans neu kaufen *augenroll*. Für M. ist das nun die perfekte Kindergarten- und Spielhose.

Viele Grüße
Marion




Dienstag, 16. November 2010

Leni-Wanda








Shirt Leni und Hose Wanda passen toll zusammen. Für die Hose musste wieder ein Room-Seven-Schätzchen dran glauben, das Shirt ist aus verschiedenen Sweatshirt- und Nickystoffen zusammengemixt. Alles Gr. 122/128. Dass der Halsausschnitt etwas schief ist, ist keine optische Täuschung. Der Kunstpelz war etwas zu dick, aber ich wollte ihn unbedingt dran haben. Wie heißt es so schön "Hauptsache es hält, alles andere ist Design" ;o) 

Das war vorerst die letzte Kombi, jetzt stehen zwei andere - für mich - "größere" Projekte an. 

Viele liebe Grüße
Marion


Schnittmuster: Hose Wanda, Shirt Leni (beides Farbenmix)
Stoffe: Room Seven u. a. (alles VollStoff)


Freitag, 8. Oktober 2010

Grau muss nicht trist sein













Grau muss nicht unbedingt trist sein. Kombiniert mit leuchtenden Farben können auch die Kleinen die Trendfarbe tragen. Hier habe ich eine Winona aus grauen R7-Stoffen mit einer Antonia aus rot-dunkelrot-geringeltem Campan kombiniert. Nur wenig "aufgebrezelt" mit einer Häkelborte und einer Häkelblüte. Der kuschelige Pullunder gehört eigentlich zu einem gekauften Kleid, passt aber gut zu dieser Kombi und macht sie herbst- und wintertauglich. Und erstmals habe ich das tolle Freebook "JerseySCHAL" von Jasmin und Bella ausprobiert.

Das unterste Foto ist zuletzt und mit bereits getragenen Sachen entstanden. Wer die Tragespuren findet, darf sie behalten ;o) 

Bitte entschuldigt, dass ich in der vergangenen Woche nicht kommentieren konnte. Ein fieser Schnupfen war Schuld, dass ich kaum am PC sitzen konnte :o(

Viele liebe Grüße 
und ein schönes Wochenende wünscht
Marion



Schnitte: Shirt Antonia und Hose Winona (Farbenmix)
Stoffe: Shirt Ringelcampan und Hose Room Seven Feincord (Voll Stoff Hagen)
Schal: Freebook "JerseySCHAL" (Farbenmix)
Borten: Voll-Stoff Hagen

Dienstag, 14. September 2010

Herbstkombi Wanda und Svenja





Nun halten die ersten Herbstfarben bei uns Einzug.

Erstmals habe ich eine Wanda genäht und den Schnitt gleich lieb gewonnen. Er sitzt so toll. Wenn man davon absieht, dass ich die "Klappen" an der Hinterhose falsch herum angenäht habe (oben ist bei mir jetzt unten), und ich dies erst beim Einfädeln der Bänder gemerkt habe - als wirklich alles fertig war *grr* -  ist sie auch recht einfach zu nähen gewesen. Ich habe kurz überlegt, ob ich die Klappen doch noch richtig herum einsetze. Aber der Aufwand ist mir einfach zu groß. Wer den Schnitt nicht kennt, wird es nicht einmal merken ;o) 

Nun überlege ich, ob ich bei der nächsten Wanda die Klappen ganz weglasse. Nicht, weil ich beim Nähen nicht nachgedacht habe, sondern weil ich mir vorstellen kann, dass die Mäuse beim Spielen leicht damit irgendwo hängen bleiben können. Ist das so? Oder werden eure Wandas problemlos mit Klappen getragen?

Und dazu passt der Svenja-Schnitt ganz toll, wie ich finde. 
Ach ja, ich habe mich ein wenig im Freihandsticken versucht (die Schleifen im Brustbereich *g*),  da hier keine Stickmaschine vorhanden ist. Meine Babylock schafft das ganz gut. Vielleicht fällt mir ja ab und zu etwas ein, was verzierungstauglich ist.

Viele liebe Grüße
Marion


Schnittmuster: Hose-Wanda, Pulli-Svenja von Farbenmix
Stoffe: Hose-Feincord Blumen Coruna orange
Pulli-Nicky (?) und Ringel-Campan (alles Vollstoff)

Montag, 30. August 2010

Eine Basicjeans?








Eine Basicjeans sollte es werden. Damit sie nicht so brav und langweilig aussieht, habe ich Winona (Farbenmix) offenkantig genäht. Was für eine Fusselei. Es ist auch nicht so ganz geworden, wie ich mir das vorgestellt habe. Die Fransen fallen seitlich schön auf, weil sie dort hell sind, während die Fransen am Saum beispielsweise unauffällig sind, weil dunkelblau. 

Nun ja, die reine Jeans war mir dann zu langweilig, und so habe ich begonnen ein paar Ziernähte anzubringen. Trotzdem langweilig (fiel auf dem dunklen Jeansstoff kaum auf). Ein paar Bänder dazu - schon besser, aber noch zu nackt. Ok, und dann habe ich ein paar kleine Blümchen aufgenäht, zwei Herzchenapplis gebastelt, alles schön überstickt, den Love-Schriftzug genäht und für die Rückseite eine große Blüte geschnippelt. Und als Töchterchen meinte, "wieso ist die schöne Blüte nur auf der Rückseite???" habe ich die gleiche noch einmal vorne auf dem(n?) letzten freien Platz aufgenäht.

Fertig ist die schlichte Basicjeans ;o)

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche.

Viele liebe Grüße
Marion




Freitag, 18. Juni 2010

Häcktop & Ivy











Auch bei uns ist es eingezogen: Sannas HäckTop!
Und wie schnell das geht... eine schöne Sache für "nebenher" und abends ;o)
Mir gefällt es schlicht - ohne Tüddelkram - wie es ist. Auch wenn ich beim Betrachten des Bildes nun denke, dass ein winzig kleines Blümchen unten rechts auch hübsch aussehen würde...  Aber das kann ich ja dann beim nächsten HäckTop nachholen.

 Und dazu gab es eine schnelle Ivy. Ich hatte ja schon erwähnt, dass wir dringend kurze Hosen brauchen. Diese sollte für den Kindergarten und Spielplatz geeignet sein, daher fand ich Jeansstoff perfekt. Dummerweise habe ich bereits eine Jeans-Winona zugeschnitten hier liegen und wollte nicht den gleichen Stoff so kurz hintereinander verwenden. Also habe ich es wieder getan: Recycelt, so wie hier .

Dieses Mal musste Papas ganz altes Jeanshemd von L*vis dran glauben. Der Stoff ist butterweich und relativ dünn, also perfekt für eine Sommerhose. Gedacht - getan! Sitzt super. Ebenfalls ganz schlicht, damit sie schnell fertig wurde ;o) 

So, nun haben wir zwei neue kurze Hosen, aber das Wetter spielt nicht mehr mit. Ich werde mich dann mal an die Winona machen *seufz*...

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende
viele liebe Grüße
Marion



Schnittmuster: HäckTop & Ivy (Farbenmix)