Posts mit dem Label Damen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Damen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Juli 2017

Ein Lieblingsteil für den Sommer - RUMS





Bluse 'Katrice' von MiouMiou habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. 
Egal ob aus Jersey oder Popeline - ich finde den Schnitt für mich perfekt. Und auch
 bei dieser Baumwollpopeline von Swafing war es Liebe auf den ersten Blick.




Spätestens als ich Birgit von 'VollStoff' in einer Swafing-Katrice sah, stand
diese Kombi auch für mich fest. Ich habe am Halsausschnitt einen doppelten
Tunnel genäht und zwei Gummis eingezogen. So fällt der Ausschnitt schön.
Und auch an den Ärmeln mag ich Gummizug, damit man sie auch mal
hochschieben kann.




Die Bluse ist schon länger fertig und war bereits einige Male im Einsatz




Ich überlege, mir noch eine Kurzarmvariante zu nähen, für die ganz heißen Tage.
Aber ich konnte mich noch nicht für die richtige Ärmellänge entscheiden.




Gleich geht's mit einer Tasse Kaffee zu RUMS - wo ich mich hiermit auch einreihe.




Viele Grüße
Marion





Schnittmuster:

Stoff:





Donnerstag, 11. Mai 2017

Rums - Nochmal Diana Nähmode
























Im letzten Post hatte ich ja schon angedeutet, dass dieser Schnitt aus der
Diana Nähmode plus öfter zum Einsatz gekommen ist.
Hier habe ich den Pulli fast originalgetreu genäht - lediglich die Ärmel an
den Bündchen schmaler zugeschnitten.
Den Halsausschnitt habe ich mit einer feinen Spitze hinterlegt.
Da heute Donnerstag ist, reihe ich mich mit diesem Shirt bei den Rums-Damen ein.



Viele Grüße
Marion












Freitag, 5. Mai 2017

Dankeschön!!


Ein herzliches Dankeschön an Stephanie und Birgit,
die diesen wunderschönen Sweatshirtstoff für mich ausgesucht haben ;) 






Für meine Verhältnisse habe ich ihn auch sehr schnell vernäht. Dafür habe ich "Modell 02 Pulli" 
aus der 'Diana Nähmode plus' ausgewählt. Mein aktueller Lieblingsschnitt, denn er 
kaschiert sehr gut, trägt nicht auf und ist super bequem.





Der Original-Schnitt sieht Bündchen an den Ärmeln und am Saum vor, aber die
habe ich bei diesem Modell weggelassen und dafür Vorder- und Rückenteil ent-
sprechend verlängert. Ich bin begeistert von der Passform, deshalb ist dies auch
nicht mein einziges Oberteil nach dem Schnitt.

Viele Grüße
Marion







Stoff: 

Schnittmuster:
Diana Nähmode plus, Modell 02 Pulli






Dienstag, 5. April 2016

Bluse Katrice



Seit kurzem habe ich einen neuen Lieblingsschnitt. 
"Katrice" heißt er und wird mir noch einige Oberteile für die warme Saison 
bringen. Die Bluse war ruckzuck genäht, sitzt locker und leicht und kaschiert so schön ;)









Der Jersey gefiel mir auf Anhieb total gut. Ein wenig verspielt wirkt er und ist trotzdem 
schick genug für's Büro. Ich habe erst auf dem dritten Blick gesehen, dass sich dort
auch Elfen tummeln, aber ok.




Ja, eigentlich ist die Bluse ein wenig länger, hier ist sie etwas hochgerutscht. 
Ist aber weder mir noch der "Fotografin" aufgefallen... 
Katrice Nr. 2 ist fast fertig, noch einmal aus Jersey. Und Nr. 3 wird dann
eine Variante aus Baumwollstoff.

Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche

Marion



Schnittmuster: "Katrice" von MiouMiou

Stoff: Jersey (Little Darling) gekauft bei VollStoff in Hagen






Donnerstag, 10. März 2016

Charlene - und Rums



Eines meiner Lieblingsoberteile in diesem Winter war und ist meine Tunika nach
dem Schnittmuster "Charlene" von Cherry Picking.




Ich habe weder die kurze noch die Kleidlänge gewählt, sondern ein "Mittelding"
zugeschnitten, so dass es mehr eine Tunika geworden ist, die bis über den Po reicht.

Aus dem silbergrauen Glitzersweat wirkt sie ein bisschen schicker, obwohl sie
total bequem ist. 

Damit reihe ich mich bei Rums ein.




Schnittmuster:
"Charlene" von Cherry Picking

Stoff:
gekauft bei VollStoff





Donnerstag, 27. August 2015

Burda 6821 - Noch einmal



Das ist mein zweites Kleid (eigentlich das erste) nach dem 
Burda-Schnitt 6821




Diese Version ist gefüttert. Dadurch fühlt es sich etwas
fließender an und ist nicht für die ganz warmen Tage 
geeignet. Aber es ist ein gutes Outfit fürs Büro und die Stadt.
Bei der Länge bin ich etwas unsicher. Eigentlich hätte ich es
noch etwas gekürzt, aber meine Nähkurskolleginnen
waren der Meinung, dass ich es so lang lassen sollte.




Ich reihe mich dann mal bei den Rums-Mädels ein,
falls um diese Uhrzeit noch ein Plätzchen frei ist ;)

Viele Grüße
Marion









Donnerstag, 2. Juli 2015

Ein Sommerkleid für mich - Burda 6821




Der Sommer ist (endlich) da, und ich bin froh, dass
mein Kleid rechtzeitig fertig geworden ist.




Denn als ich trotz der Hitze aus dem Haus musste, war ich mit 
diesem luftigen Kleid gut angezogen. Der Stoff ist recht dünn,
aber blickdicht und stretchig




Auf der Puppe kommt es unspektakulär daher. Ist es ja auch,
aber es gefällt mir trotzdem so gut, dass ich gleich zwei
Kleider nach diesem Schnitt genäht habe.




Nr. 3 ist bereits im Kopf, wahrscheinlich ohne Ärmel.... das
müsste doch auch gut aussehen...?!

Euch allen wünsche ich einen schönen und
hochsommerlichen Donnerstag

Viele Grüße
Marion












Donnerstag, 4. Juni 2015

Rums - Noelia Nr. 2






Hier zeige ich euch eine weitere Noelia. Da ich dieses Shirt zur Probe
 genäht habe, habe ich zu einem günstigen Viskosejersey vom Stoffmarkt 
gegriffen. Denn in dieser Phase muss man immer damit rechnen, dass die 
Schnittmuster noch  nicht so weit ausgereift sind, dass die fertigen Teile sofort 
gut sitzen. Ich habe Glück gehabt; nicht nur mit dem Schnitt, auch mit dem 
Stoff :D , und dadurch liegt ein schönes neues Oberteil für den Sommer im 
Schrank. Dieses Shirt ist ohne Einsatz genäht. Mit einem Top darunter 
entsteht ein Lagenlook. Da heute Donnerstag ist, reihe ich mich gerne
  bei den Rums-Damen ein. 

Liebe Grüße
Marion




Schnittmuster:

Stoffe:
Stoffmarkt und VollStoff
















Donnerstag, 21. Mai 2015

Und jetzt Noelia für mich


Da ist sie: Eine Noelia für mich :D




Ich habe die Variante ohne Kapuze, mit Quereinsatz und mit Einsatz
im Ausschnitt gewählt und beim Unterteil die ausgestellte Version.
Wie schon gesagt, Noelia ist sehr veränderbar.... Ich denke, dass es
heute bei den Rums-Mädels viele ganz unterschiedliche Shirts zu sehen gibt.
Ich reihe mich dort auch mal ein :) 





Außerdem ist es ein Figurschmeichler....  Dies war meine erstes Shirt
nach dem Schnittmuster, und eigentlich sitzt es ein wenig zu locker, 
weil ich es zu groß genäht habe. Trotzdem mag ich es sehr und trage 
und trage es gerne.

Einen ganz lieben Dank an Nelli von Bienvenido Colorido, dass ich 
beim Probenähen dabei sein durfte!


Liebe Grüße
Marion




Stoffe: von VollStoff





* Werbung *




Donnerstag, 19. März 2015

Ein Shirt für mich














Schon wieder etwas für mich. Der Schnitt ist aus der Burda plus FS 2014. Es ist Modell 417A ohne Nahtzugabe und mit zusätzlicher Anpassung an der Rückennaht, weil das Shirt echt groß ausfällt. 

Damit wollte ich am Samstag zur CREATIVA gehen. Dort kann man sich ja nicht ohne 'was Selbstgemachtes blicken lassen  (Scherz)

Den Stoff habe ich wie meistens von VollStoff. Wer die Stoffhändlerin meines Vertrauens gerne besuchen möchte, findet sie auch auf der CREATIVA in Halle 6 Stand B30. Vielleicht sehen wir uns da?!

Hier im Rums-Blog gibt es noch mehr Selbstgemachtes zu sehen

Und außerdem verlinke ich dieses Shirt bei der Ich-näh-Bio #5 Linkparty


Viele Grüße
Marion





Donnerstag, 12. März 2015

Noch ein La Playa - Kleid













Hatte ich schon erwähnt, dass mir der La-Playa-Schnitt gut gefällt? ;)


Auch dieses Strandkleid ist für mich.
Hier habe ich die kurze, ausgestellte und nicht gedoppelte Form genäht.


Weil's für mich ist, was selten genug vorkommt, verlinke ich es bei
den Mädels von RUMS


Das Schnittmuster "La Playa" (Bienvenido Colorido) ist seit gestern bei farbenmix erhältlich.
Den Stoff habe ich wie fast immer von VollStoff.


Liebe Grüße
Marion














Mittwoch, 11. März 2015

La Playa - Strandkleid










Und das ist die Version für uns große Mädels - La Playa,
ein neues Schnittmuster aus der Feder von Nell/Bienvendidocolorido,
ab heute erhältlich bei farbenmix.


Nach dem ersten Probenähen stand für mich fest, dass es das perfekte Schnittmuster für heiße Tage und den Urlaub ist. Die Passform stimmte eigentlich sofort, aber da ich grundsätzlich gerne etwas weitere Kleidung trage (figurbetont kann ich mir derzeit nicht leisten), habe ich seitlich jeweils ca. 2 cm zugegeben. Jetzt gefällt es mir auch für mich richtig gut. 


Durch die Stoffwahl kann ich das Kleid nicht nur am Strand, sondern auch mal abends tragen.
Mit dem entsprechenden Schuhwerk wirkt es richtig schick.
Sobald ich Garten- oder Urlaubsfotos habe, werde ich Tragebilder nachreichen :)


Jetzt schaue ich mir erst einmal an, was die anderen Mädels so genäht haben.
Die Vorschau-Bilder auf Nells Blog sind schon so toll.


Liebe Grüße
Marion














Donnerstag, 23. Oktober 2014

Rums - Ein Kleid für mich - Toni









Juchhu, endlich mal wieder etwas für mich ;)  Das Kleid "Toni" von "Das Milchmonster" habe ich hier ausprobiert. Und es gefällt mir auf Anhieb gut. Es ist lässig und trotzdem bürotauglich.

Ich habe die Version mit dem Faltenausschnitt gewählt. Daneben gibt es noch drei weitere Varianten.
Die Anleitung ist insgesamt umfangreich und ausführlich, also wirklich gut. Nachdem ich mit diesem Kleid zufrieden bin, habe ich das nächste schon im Kopf :)  Und das beste ist: Mein großes Tochterkind möchte auch ein Kleid nach dem Schnitt *jubel* :D

Und jetzt geht's ab zu "Rums". Am besten mit einer Tasse Kaffee, denn da gibt es immer viel zu stöbern.

Viele Grüße
Marion





Stoff: vom Holland-Stoffmarkt






Donnerstag, 21. August 2014

Frau Emma - zur Abwechslung mal etwas für mich RUMS








Shirt "Frau Emma" von Schnittreif

Endlich mal wieder etwas für mich, dabei hatte ich mir so viel vorgenommen...
Stoffe und Schnittmuster liegen schon lange bereit, aber es fehlt mir immer wieder die Zeit.
Um so schöner, dass ich wenigstens dieses schnell genähte Oberteil ein paar Mal tragen konnte.

Und weil heute Donnerstag ist, verlinke ich Frau Emma bei RUMS 








Donnerstag, 5. Juni 2014

Eine neue Shelly




Eine neue "Shelly" für mich.
Aus einem weich fallenden Viskosejersey.
Als Hingucker gab's das rote Bündchen an Halsausschnitt und Ärmeln.
Und damit's nicht zu bunt seltsam für's Büro wirkt, habe ich den Saum in blau gewählt. 
Gefällt mir nicht so 100%ig, deshalb werde ich die roten Ärmelbündchen wohl doch noch gegen blaue austauschen. Ansonsten mag ich mein neues Shirt sehr. Es ist ein toller Schnitt.






Schnittmuster/E-Book




Donnerstag, 27. Februar 2014

Rums - Schürze mit Handtuch









Eine Schürze mit Handtuch. 
Habe ich privat gesehen und als tolle Geschenkidee für Weihnachten (Mama) befunden.  
Und während ich so nähte, fand ich heraus, dass das durchaus auch etwas für mich ist.
Das Handtuch immer griffbereit mit Kam Snaps befestigt und so auch einfach austauschbar, ohne dass gleich die ganze Schürze in die Wäsche muss.

Auf den Bildern sehe ich jetzt, dass die Unterkante (lediglich mit der Ovi versäubert) nicht so toll aussieht. Da werde ich wohl noch ein rotes Schrägband annähen oder die Kante säumen...

Und damit reihe ich mich bei den Rums-Mädels ein.






Schnittmuster: Abgeguckt und selbst gezeichnet.
Stoffe: Green Gate 
Handtuch: Ikea











Donnerstag, 2. Januar 2014

Zum ersten Mal








Zum ersten Mal posten in diesem Jahr nach langer Zeit.

Ich wünsche euch allen ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr!

Zum ersten Mal nehme ich am Rums-Tag teil, hoffentlich mache ich alles richtig.
Es ist seit längerem mal wieder ein Teil für mich: Wickeltunika "Oland" von farbenmix.
Ich mag den Schnitt sehr. Dieses Mal aus einem weichen und dickeren Wollstoff vom Stoffmarkt, kombiniert mit Ringelbündchen als Schrägbandalternative. Es lässt sich prima dehnen, so dass nix absteht.

Und zum ersten Mal präsentiere ich etwas auf meiner neuen Püppi.
Die habe ich mir schon vor Weihnachten selbst geschenkt :)

Ich hoffe, Ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und seid gut in das Neue Jahr gekommen.
Bei uns lief es die vergangenen Monate ziemlich "unrund", daher musste der Blog etwas zurückstehen.
Mal sehen, was 2014 so bringt...

Alles Liebe wünscht
Marion





Schnittmuster/Pattern: "Oland" von farbenmix
Wollstoff/Fabric: Holland Stoffmarkt
Bündchenware: VollStoff-Hagen







Dienstag, 2. Juli 2013

Sommerkleid Burda style 8510











Schnitt: Burda style 8510, Schwierigkeitsgrad 2 (leicht)
Stoff: Mousseline"Blumen" von buttinette.
(Stoff gesehen bei Tina und sofort in das Muster verliebt)


Als Stoffempfehlung wird elastischer Jersey vorgegeben. Es ist hilfreich, sich daran zu halten. 
Wenn man dies vor lauter Begeisterung für einen Stoff völlig vergisst, muss man ein paar Extras einbauen, wie z. B. kleine Keile in der Achselnaht oder so. Aber ansonsten sitzt das Kleid auch aus 
100% Viskose ganz gut.


Fazit:
Schöner Schnitt, gute Passform, leicht zu nähen. 
Mir gefällt's, aber nächstes Mal nehme ich Jersey...


Liebe Grüße
Marion







Freitag, 25. Januar 2013

Mal wieder etwas für mich - Shelly









Schon etwas länger fertig, aber erst jetzt habe ich Tragefotos.
Eine Shelly aus Punktenicky. Mal zu Grau - leger, mal zu Schwarz.
Habt ihr (glaube ich) schon einige Mal so oder ähnlich gesehen.
Aber eben nicht an (von) mir  ;-)

Shelly mag ich einfach.
Die Bündchen habe ich allerdings allesamt zwei Mal nähen müssen.
Zuerst hatte ich normalen Bündchenstoff verwendet, der aber vor allem bei dem riesigen Kragenstück viel zu schwer wurde. Mit dem schwarzen Stretchjersey sieht es nun genauso gut aus und fühlt sich jetzt auch angenehm an. Sehr kuschelig in dieser eisig kalten Zeit.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Marion






Schnittmuster/Pattern: "Shelly" von farbenmix  (E-Book)
Stoffe/Fabrics: Nicky Maxi Dots Design Hamburger Liebe von hier




Freitag, 11. Januar 2013

Mutter-Tochter-Jacke













Nachdem ich gerade ohne Sportschuhe zum Zumba-Kurs gefahren bin und unverrichteter Dinge wieder abziehen musste, habe ich nun ein Stündchen Zeit gewonnen. Den Mehr-Sport-Vorsatz konnte ich damit zwar heute nicht umsetzen, aber dafür den mehr-Zeit-fürs-Bloggen-Vorsatz. Wie praktisch :-)

Ein schönes und gesundes Jahr 2013 wünsche ich euch allen!

Endlich kann ich euch unsere Übergangsjacken "Zipfeljacke Lisa" und "Zipfeljacke kleine Lisa" von bonny-bee zeigen. Ich habe sie aus ihrem traumhaft kuscheligen Microzottel genäht, angesteckt bei Kerstin/kleine Elfen und Maya/Emily&Connor. Der Stoff ist genial - außen Microfleece, innen Zottel und warm genug für Temperaturen ab ca. +5°C. Offenkantig vernäht kommt der Stoff hervorragend zur Geltung und benötigt für unseren Geschmack keine weiteren Verzierungen.
Der Schnitt ist leicht zu nähen und fällt schmal aus. Damit die Jacken locker sitzen, habe ich (wieder) die jeweils nächstgrößere Nummer zugeschnitten.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Marion





Schnittmuster/Pattern: 
"Zipfeljacke XS-XL Lisa" und "Zipfeljacke kleine LISA" von bonnie-bee

Stoffe/Farbrics:
Microzottel schwarz und lila ebenfalls von bonnie-bee