Posts mit dem Label Häkelblumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkelblumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. September 2010

Häkelmütze






Meine erste Häkelmütze ist nun auch fertig.
Es hat etwas länger gedauert, und ich verstehe gar nicht, wie ihr es schafft, so schnell zu sein und am laufenden Band welche zu produzieren. 

Ich habe Beates E-Book ausprobiert und bin super damit zurechtgekommen.
Daher werde ich gleich heute Abend die nächste Häkelmütze starten. Bei dem Wetter kann man ja nicht genug davon haben :o)

Vielen Dank für die zahlreichen lieben Kommentare zur letzten Kombi. Ich habe mich total darüber gefreut!!

Liebe Grüße
Marion




Montag, 29. Juni 2009

Meine erste Hannah



Nachdem ich bei Sabine gesehen habe, dass sich der farbenmix-Hannah-Schnitt durchaus mit der Ottobre-Bluse vergleichen lässt, er sogar etwas größer und weiter ausfällt (was mir persönlich besser gefällt), habe ich die Suche nach der alten Ottobre aufgegeben und mir den farbenmix-Schnitt zugelegt.

Hannah hat eigentlich lange Ärmel, so dass meine Kreativität gefragt war. Und wegen der Raglanärmel konnte ich schwer einschätzen, wie lang das Stoffstück sein muss. Diese Bluse in Gr. 110/116 hat nun ganz normale kurze Ärmelchen. Die nächste Hannah soll der Ottobrebluse gleichen, und dann werde ich die Tiniärmel einsetzen.

Ich habe auf der Vorderseite noch ein Gummi eingenäht, weil mir die leichte Raffung gut gefällt. Verziert wurde das Ganze mit bunten Häkelblümchen nach Kerstins E-Book und der letzten "Anna".

Da es heute soooo warm wird, wollte meine Prinzessin lieber ein Kleid anziehen. Aber trotzdem wollte sie mit auf's Bild und schob ihr Gesicht vor die Linse ;o)





Liebe Heike, ich hätte ja gerne schon mal etwas für mich genäht, das Schnittmuster liegt auch schon bereit. Aber den Stoff dafür würde ich gerne "anfassen". Das bedeutet einen etwas größeren Zeitaufwand, denn das nächste "gute" Stoffgeschäft liegt ein paar Autobahnkilometer entfernt und hat so blöde Öffnungszeiten... Also wird es erst nach dem Urlaub klappen :o(

Viele liebe Grüße und einen guten Wochenstart wünscht
Marion

Montag, 15. Juni 2009

Hannel






Ein Hannel-Shirt mit gekürzten Ärmeln habe ich am WE genäht. Kaum zu glauben, aber wir benötigen noch ein paar T-Shirts für den Sommer :o) So habe ich die Hannelversion ohne Kapuze gewählt, die Ärmel gekürzt und dort ein Gummi eingezogen. "Am Modell" sieht man das sicher besser.

Dazu habe ich eine für mich neue Häkelblüte gehäkelt. Nachdem ich diese tolle Decke bei Lillibelle gesehen habe war schnell klar, dass ich die unbedingt auch haben musste. Die Zeitschrift samt Anleitung habe ich bereits, und nun freue ich mich schon auf den Wolle-Einkauf dafür, der noch bevorsteht. Aber natürlich sind die Blüten auch für die Verzierung von Kleidungsstücken geeignet, wie man sieht.

Fotos mit "Inhalt" gibt es, sobald das Wetter es hergibt *grummel*

Viele liebe Grüße
Marion

Montag, 11. Mai 2009

Strickjacke












Eine Strickjacke musste her. Für die Übergangszeit sind die Sommerjacken noch zu dünn und die Übergangsjacken teilweise schon zu dick. So habe ich zu kuscheliger Baumwolle gegriffen und sie mit ein paar Häkelblümchen und knalligen farbenmix-Knöpfen aufgepeppt.

Viele liebe Grüße
Marion



Häkelblümchen nach Kerstins E-Book und Knöpfe von farbenmix

Dienstag, 31. März 2009

Spontanität und Flexibilität















Spontanität und Flexibilität sind gefragt, wenn man eigentlich eine Feliz weiternähen möchte, das Kind aber nach einem T-Shirt mit Blümchen verlangt :o) Ich hatte ein paar Häkelblümchen von Kerstin nach ihrem E-Book ausprobiert, die Marleen dann unbedingt auf ein T-Shirt haben wollte. Diesen Wunsch habe ich ihr sehr gerne erfüllt und das Kleidchen (wieder einmal) zurück gestellt.

Den rosa Stoff habe ich schon etwas länger im Schrank liegen, aber er begeisterte mich nicht so sehr wie die anderen neueren Stoffe. Jetzt, als fertige Antonia mit Ringelcampan gemixt, gefällt er mir richtig gut. Und das Ringelshirt, was wir schon länger haben, passt auch dazu.

Die Blümchen können sich sehen lassen, oder? Die Anleitung im E-Book ist super ausführlich, es ist sogar eine kleine Häkelschule enthalten, und mit vielen Bildern versehen.

Ach ja, und dann "soll" ich bitte noch unsere Spitzhündin Nicky hier vorstellen. Meine beiden Kleinen sind ein unzertrennliches Paar.

Viele liebe Grüße,
Marion

Mittwoch, 25. Februar 2009

Häkelblüte



Ich habe meine Wollkiste durchstöbert und mit dem dünnsten Garn Häkelblüten geübt. Sie sieht zwar ganz nett aus, aber ich denke, es muss noch feinere Wolle sein, damit es als Applikation für Kleidchen, Blüschen & Co geeignet ist. Na ja, immerhin weiß ich nun, wie es geht. Jetzt muss ich nur noch ein ordentliches Wollfachgeschäft finden. Die Geschäfte, in denen ich früher meine Wollte gekauft habe, sind leider leider inzwischen geschlossen. "Man" strickt anscheinend nicht mehr genug. Schade!

Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch,
Marion