Posts mit dem Label Antonia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Antonia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. Januar 2014

Frühlingskombi ;)













Jetzt seid ihr geschockt, oder? Wie kann man nur so früh sein? Auch wenn die Temperaturen Frühlingsgefühle aufkommen lassen... Streber!
Also gut,  das ist eigentlich eine Herbstkombi. Aber weil ich es nicht geschafft habe sie rechtzeitig zu zeigen, präsentiere ich sie einfach als Frühlingskombi ;)

Die Kombi besteht aus dem Shirt "Antonia", der Weste "Viktoria" und der Hose "Olympia"
- alle Schnitt von farbenmix.

Die meisten Stoffe stammen vom Stoffmarkt mit Ausnahme der Bündchenware, die ist von VollStoff und des Hamburger Liebe-Jerseys, der ist von Stoff & Liebe.

Liebe Grüße
Marion




Freitag, 4. Oktober 2013

Antonia und Bo



Eine relativ schlichte Kombi für den Herbst.
Bei der zweilagigen Antonia wirken die Stoffe schon für sich. 
Deshalb habe ich auf weitere Tüddelei verzichtet.
Die wirkliche Leuchtkraft habe ich mit der Kamera nicht einfangen können



Und die Jeans habe ich mit neutralem Garn abgesteppt, damit sie zu allem kombinierbar ist.




Ich finde Hose 'Bo' toll zum Toben und schnellen An- und Ausziehen (noch mit Gummizug).
Aber meine Kleine meinte kürzlich, dass sie schmale Hosen lieber mag. Fängt das jetzt auch schon an???  Hilfe!!! In diesem Fall konnten Sternchen-Snaps und Herzchenstickerei noch Überzeugungsarbeit leisten. Ich werde mich dann mal nach schmaleren Hosenschnittmustern umsehen...

Liebe Grüße
Marion





Schnittmuster/Pattern: 
"Antonia" & "Bo" (farbenmix)

Stoffe/Fabrics:
Herzchenstoff Gretelies und Punktejersey von VollStoff
Jeans vom Holland-Stoffmarkt




Freitag, 19. April 2013

YANA von FRAU Liebstes kommt




















YANA kommt - ein für meinen Geschmack ganz tolles Rock-Schnittmuster (E-Book) aus dem Hause 
"FRAU Liebstes"  - einfach und schnell zu nähen Dank einer guten Anleitung.

Der Rock sitzt hüftig und wird nach unten hin etwas weiter. Die Bundweite lässt sich durch die seitliche Raffung regulieren. Besondere Akzente werden durch die angedeuteten Taschen vorn und ganz besonders durch den Gürtel hinten gesetzt (den finde ich total niedlich).

Ich habe ihn für den Sommer aus unifarbiger Silikonpopeline genäht und die Teilungsnähte betont, so dass viel Platz für Verzierungen war. Der nächste Yana-Rock wird dann ganz bunt. Man kann ihn übrigens auch aus festeren Stoffen wie leichtem Cord und dünnerem Velvet nähen oder auch doppeln.

Der Tüll an unserer Version ist lediglich als Streifen angenäht. Ich kannte Tüll bislang nur aus der Karnevalsabteilung und hatte mir das als Unterrock gruselig unangenehm vorgestellt. Als dann das Paket von hier  (Schleiertüll *click* ) ankam, war ich positiv überrascht. Also werde ich beim nächsten Mal auch einen separaten Tüllrock für drunter nähen, wie Claudi das gemacht hat. Auf ihrem Blog könnt ihr noch viele andere Yana-Beispiele ansehen und demnächst auch euer eigenes Modell verlinken, da das E-Book jetzt  hier verfügbar ist.

Danke, dass ich es probenähen durfte!

Viele liebe Grüße 
und ein schönes Wochenende wünscht Marion





Schnittmuster/Pattern (E-Book): 


Stoffe/Fabrics:
Silikonpopeline von die kleine Maus (click)
Schleiertüll von Stoff-Schatzkiste (click)


Stickbild 










Donnerstag, 6. Dezember 2012

Shirtparade





Antonia von farbenmix (einteilig, aber im Lagenlook)
(Frottee und Ringelcampan)


Mareen von CZM
(Microfleece und Sweat)


Zoe von farbenmix (verlängert)
(Jersey)

Mareen von CZM
(Nicky)

noch eine Zoe
(Jersey)


und eine Leni von farbenmix
(Sweatstoff)



Einige Teile haben sich da in den letzten Wochen und Monaten angesammelt, die ich euch noch nicht gezeigt habe. Hier kommt ein Schwung Shirts.

Unsere 'Mareens' haben aus Sicherheitsgründen immer ein Gummiband statt einer Kordel im Kragen, und die Zoe-Shirts verlängere ich jedes Mal ein wenig. 

Das letzte Shirt ist schon ein wenig ausgeblichen. Obwohl ich alle Sachen auf links wasche, verlieren die Sweat-Stoffe dieser Marke (H***o) bei uns ihre Farbe. Andere (preisgünstigere) Stoffe bleiben auch nach dem 100. Waschen wie neu. Geht euch das auch so, oder habt ihr vielleicht einen Waschtipp für mich?

Viele Grüße
Marion






Die Stoffe und Bändersind allesamt aus dem Lieblingsladen. (click)
Für das Vögelchen möchte ich mich wieder bei Bella bedanken,
und für die Glitzersterne bei Anja B.
Der ERSTklassig-Schriftzug ist von PeppAuf






Sonntag, 18. November 2012

Kuschelkombi










In vielen Blogs sieht man sie jetzt wieder, die kuscheligen Kleidchen, die sich besonders im Herbst/Winter gut tragen lassen. Ich liebe diese Gemütlichkeit und habe für meine Maus nun auch endlich Eines genäht.

'Amelie' aus braunem Nicky kombiniert mit rot-rosa Jersey-Bündchen.
Darunter passt das Antonia-Shirt aus dem letzten Jahr perfekt (gut, dass ich immer so riesig nähe), und der Loop rundet das Ganze noch ab (kann aber auch weggelassen werden)

Bitte entschuldigt, dass ich im Moment so wenig kommentiere. Ich hoffe, dass demnächst mehr Ruhe (terminlich) bei uns einkehrt und ich wieder Zeit für ausgiebige Blogrunden finden kann.

Bis dahin viele liebe Grüße
Marion





Schnittmuster/Pattern: 
"Amelie" (farbenmix)
"Antonia" (farbenmix)


Stoffe/Fabrics: 
"Love stuff" (Hilco/Hamburger Liebe) von der Zauberfee Simone
"Ringelcampan" (Hilco) von VollStoff 


Schuhe:
Bisgaard


Inspiration Kuschelkleid:
JoJuliDesign, kreativkäfer, Lila-Lotta, scharly anders ist anders, enjami, FlAuPa  u. v. m. 

Montag, 17. September 2012

Bunte Herbstkombi Antonia und Bo





















Eine ziemlich bunte Herbstkombi bestehend aus einem Antonia-Shirt und einer Bo-Hose habe ich genäht. Für das Shirt konnte ich die Jerseyreste-Kiste ein wenig leeren. Antonia ist ein prima Stoffresteverwerter.

Die 'Bo' ist aus einem dunkelblauen butterweichen Jeansstoff vom Stoffmarkt. Damit er nicht so brav wirkt habe ich viel Zeit in dicke Ziernähte investiert und teilweise offenkantig gearbeitet. So wird es mit der Zeit viele Fransen geben. Ein paar sind schon da...

Es ist unsere erste Bo, und ich bin mit der Passform sehr zufrieden. Es ist eine tolle Hose zum Toben und Sich-bewegen, und trotz der Weite wirkt sie nicht zu bollerig. Die Kniepattentasche habe ich allerdings in der Länge halbiert, weil ich befürchtet habe, dass zwei große Jeansstoffschichten übereinander vielleicht zu schwer oder steif werden könnten. Und gedoppelt habe ich die Taschen aus dem gleichen Grund auch nicht.






Schnittmuster:  Shirt "Antonia" (farbenmix), Hose "Bo" (farbenmix)
Stoffe: Vollstoff und Stoffmarkt                                
Velour: Peppauf
Schuhe: Agatha Ruiz de la Prada (auch hier bei Roswitha toll kombiniert)




Wegen der Nachfragen:
Die Schuhe aus dem letzten Post sind von Naturino und Kickers
die Stiefel aus dem vorletzten Post sind ebenfalls Agatha Ruiz...






Mittwoch, 23. Mai 2012

Rock-Kombi für warme Tage












Endlich ist er da - der Frühling. Fühlt sich ja schon fast wie Sommer an :-)
Zeit, die Sommergarderobe auszuführen.

Hier trägt M. ein Antonia-Shirt aus Hilco-Ringelcampan und den Stufenrock "Alysha" von czm aus 
Jeansstoff vom Stoffmarkt, verlängert mit blauer Room-Seven-Baumwollpopeline.

Sonnige Grüße
Marion




Schnittmuster/Pattern: "Antonia" (farbenmix) & "Alysha" (cinderella*zwergen*mode)
Stoffe/Fabrics: "VollStoff" und "Holland-Stoffmarkt"




Freitag, 4. November 2011

Herbstspaziergang mit der Herbstkombi




Herrlichstes Wetter hatten wir in den letzten Tagen. 
Einen Nachmittag haben wir für einen Waldspaziergang genutzt.



Die Natur zeigte sich von ihrer allerbuntesten Seite


Und unsere Herbstkombi fügte sich fast genauso bunt ein.
  Auch mit Rock kann man prima klettern:


Oder rennen...


Die Farben leuchteten




Mit der Freundin macht es doppelt so viel Spaß


Mein Tochterkind trug einen Uljana-Rock, ein Antonia-Shirt und einen Pullunder nach dem Enna-Schnittmuster.
Auch die Freundin ging 'in farbenmix'. 
Was sie trug, könnt ihr bei Stephanie genauer ansehen.

Ich wünsche euch allen ein schönes Herbstwochenende.
Viele Grüße
Marion



Schnittmuster/Pattern: "Uljana", "Antonia", "Enna" (farbenmix)
Stoffe/Fabrics: Velvet, Jersey, Teddy (alles Vollstoff)
Und der Stickie ist von der lieben Melanie. Nochmals Danke!



Montag, 24. Oktober 2011

Wintershirt Antonia






Wir brauchen wieder Shirt-Nachschub. Vor allem für die kälteren Tage, die wir hier in der letzten Woche bereits hatten. Den Anfang macht eine Antonia aus kuschelig angerauhtem Hilco-Sweat. Relativ schlicht verziert, weil der Stoff auch so schon ins Auge springt.

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Marion




Schnittmuster/Pattern: "Antonia" (Farbenmix)
Stoffe/Fabrics: Hilco (von VollStoff)



Donnerstag, 15. September 2011

Erste Herbstkombi











Dies ist unsere erste Herbstkombi 2011:
Antonia und Wanda, zwei meiner allerliebsten Farbenmix-Schnittmuster.

Antonia genäht aus Nickstoffen, damit's schön gemütlich und warm ist. Zum ersten Mal habe ich nach Yvonnes' Anleitung mit der Nähmaschine gemalt. Und was soll ich sagen, es hat richtig viel Spaß gemacht. M. hat schon weitere Pferdchen (u. a.) angemeldet ;o)

Die Hose habe ich aus einem Room-Seven-Feincord genäht und mit einem Punktecord abgesetzt.

Und obwohl die Kombi insgesamt relativ unbunt ist, gehört sie jetzt schon zu den Lieblingsteilen :o)

Viele liebe Grüße
Marion




Schnittmuster: Shirt "Antonia", Hose "Wanda" (beides FArbenmix)
Stoffe: Nicky von hier, Room-Seven-Feincord und Bänder von hier



Donnerstag, 14. Juli 2011

Antonia





Während die Ersten von euch schon an neuen Herbstsachen nähen, brauchen wir hier noch ein paar Sommerteile (Wachstumsschub sei Dank). Das T-shirt sollte ursprünglich relativ schlicht ausfallen, aber meine Maschine mochte diesen Jersey trotz Stickvlies einfach nicht und hat hier und da beim Zierstich mal gemeckert. Deshalb musste dann doch eine Applikation drauf, die so einiges abdeckt. Weiß ja hier sonst keiner, also psssst! Und mein Kind liebt die Riesenblume...

Das Wetter frustriert im Moment ein wenig. Gestern konnte ich nicht anders und habe ebenfalls erste Herbststoffe gekauft. Hoffentlich brauche ich sie nicht so bald.

Liebe Grüße
Marion



Schnittmuster/Pattern: Shirt 'Antonia', Rock /Skirt 'Uljana' (Farbenmix)
Stoffe/Fabrics: Applikation & Blümchenstoff Room Seven, Jersey ?(VollStoff)

Freitag, 15. April 2011

Antonia offenkantig und im Lagenlook













Meistens nähe ich nicht großartig im voraus, sondern das, was aktuell gebraucht wird. In unserem Fall sind das Oberteile für die Frühlingszeit. Diese Antonia aus graumelliertem Nicky habe ich an den Ärmelteilungen offenkantig vernäht. Am Saum wurde ein Streifen Glitzerpunktesweat in der gleichen Farbe angefügt, damit ein Lagenlook entsteht. Leider sieht man die Punkte auf den Fotos gar nicht. Und damit es nicht zu langweilig grau ist, habe ich noch ein wenig gebastelt und - inspiriert durch Yvonne/LillithRose - die Nähmaschine malen lassen. Kein Kunstwerk - aber immerhin ein kleiner Farbklecks ;o)
 
Die Hose, eine recyclete Wanda, kennt ihr schon :o)
 
Mit diesem Shirt verabschiede ich mich in die Osterferien.
Wir fahren zwar nicht weg, aber es ist reichlich zu tun.
Viele liebe Grüße 
und ein schönes Osterfest wünscht
Marion



Schnittmuster/Pattern: Shirt "Antonia" (Farbenmix), Jeans "Wanda" (Farbenmix)
Stoffe/Fabrics: VollStoff-Hagen
Schrägband: Creativa