Posts mit dem Label Oland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Januar 2014

Zum ersten Mal








Zum ersten Mal posten in diesem Jahr nach langer Zeit.

Ich wünsche euch allen ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr!

Zum ersten Mal nehme ich am Rums-Tag teil, hoffentlich mache ich alles richtig.
Es ist seit längerem mal wieder ein Teil für mich: Wickeltunika "Oland" von farbenmix.
Ich mag den Schnitt sehr. Dieses Mal aus einem weichen und dickeren Wollstoff vom Stoffmarkt, kombiniert mit Ringelbündchen als Schrägbandalternative. Es lässt sich prima dehnen, so dass nix absteht.

Und zum ersten Mal präsentiere ich etwas auf meiner neuen Püppi.
Die habe ich mir schon vor Weihnachten selbst geschenkt :)

Ich hoffe, Ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und seid gut in das Neue Jahr gekommen.
Bei uns lief es die vergangenen Monate ziemlich "unrund", daher musste der Blog etwas zurückstehen.
Mal sehen, was 2014 so bringt...

Alles Liebe wünscht
Marion





Schnittmuster/Pattern: "Oland" von farbenmix
Wollstoff/Fabric: Holland Stoffmarkt
Bündchenware: VollStoff-Hagen







Mittwoch, 30. November 2011

MMM - Öhm, ich musste es noch einmal tun...













... und das Oland-Schnittmuster zur Tunika verarbeiten. Tut mir leid, wenn's ein wenig langweilig wird, aber das nächste Teil für mich, wird auch bestimmt etwas anderes sein. Versprochen!  

Diese Tunika ist kürzer, so dass sie nur über einer Hose oder Leggins tragbar ist. Außerdem vorn etwas kürzer als hinten und insgesamt (der untere Teil)  etwas weiter. Damit das Ganze nicht wie ein Umstandskleid wirkt, habe ich unter dem Jeansband ein Gummi eingefädelt. So sitzt die Tunika an den richtigen Stellen körpernah und läßt "den Rest" verschwinden.

Was die anderen MeMadeMittwoch-Mädels heute tragen, könnt ihr wieder hier bei Catherine sehen.

Mein Weihnachtskleidprojekt habe ich übrigens noch nicht aufgegeben. Ich bin nur aus Zeitmangel mit der Übersetzung nicht weitergekommen. Wenigstens habe ich inzwischen einen Stoff gefunden :-) 

Viele liebe Grüße
Marion





Schnittmuster/Pattern: Oland (farbenmix)
Stoffe: Aus einem hiesigen Stoffladen



Mittwoch, 16. November 2011

MMM - Oland als Kleid










Ihr Lieben, ich habe ein neues Lieblingskleid! Na gut, es ist auch mein einziges Kleid (abgesehen von einem uralten Jeanskleid, das noch irgendwo abhängt und einem festlichen Kleid, das ich vor 100 Jahren mal getragen habe). Aber ich bin mir ganz sicher, dass es auch dann mein Lieblingskleid wäre, wenn ich mehrere hätte, denn es ist sooo bequem. 

 Das Oberteil habe ich aus einem weichen Strickstoff genäht, der untere Teil ist ein Hilco-Jersey. Die Verbindungsnaht habe ich mit einem Strick-Gürtel verdeckt, der wiederum in einer Schleife endet. Die  könnte man auch weglassen. Aber ich wusste nicht recht, wo ich meinen Farbtupfer sonst unterbringen könnte, denn ich wollte ja künftig auch für mich etwas farbiger nähen *g*. (Wirklich! Aber ich habe nun mal noch etwas Grau und Schwarz im Regal liegen, was ja nur im Winter 'geht').

An der Weihnachtskleid-Aktion möchte ich mich auch beteiligen. Mein Schnittmuster ist bereits bestellt und bezahlt, und ich hoffe, dass es diese Woche eintrudeln wird.

Aber heute ist erst einmal Me-Made-Mittwoch. Und was heute von den anderen Mitmacherinnen getragen wird, seht ihr hier (click)

Viele liebe Grüße
Marion




Schnittmuster/Pattern: Oland (farbenmix)
Stoffe/Fabrics: Karstadt und Hilco



Mittwoch, 2. November 2011

MeMadeMittwoch: Oland-Wickeltunika








Schon wieder Mittwoch... Kinners, wie die Zeit vergeht.
Endlich habe ich mich an das Schnittmuster 'Oland' von farbenmix gewagt.  Die meisten Wickelblusen, die ich so in den Blogs sah, waren mir einfach zu kurz.  Deshalb habe ich die Vorder- und Rückenteile gut 10 cm länger zugeschnitten. So ist es für mich akzeptabel, aber die nächste Tunika wird trotzdem noch 'mal 5 cm länger sein.
Ja, ja, der Stoff.... ich weiß auch nicht, was da mit mir durchgegangen ist *g*... ist so eine Art beflockter Sweatstoff oder festerer Jersey. 

Bei Catherine oder hier bei Mister Linky's könnt ihr sehen, was die anderen MMM-Mädels heute tragen. Viel Spaß beim Bummel durch die Blogs und

viele Grüße
Marion





Schnittmuster/Pattern: "Oland" (farbenmix)
Stoff/Fabric: Romanit-Jersey (Stoffe Werning)